Ein Hunde Fotoshooting für jedes Mensch-Hund-Team
Wie viele sicherlich mitbekommen haben, habe ich im Laufe der vergangen Monate den Schwerpunkt meiner Fotografie stark verlagert. Weg von dem reinen “Hunde Fotoshooting”, hin zu Fotoshootings für dich und deinen Hund. Denn es sind die Wohlfühlmomente von euch als Team, die ich am liebsten festhalte. Die euch und eure innige Beziehung zueinander nunmal am besten widerspiegeln. Denn diese Bilder kann man nunmal nicht alleine machen kann. Genau diese Bilder haben es mir angetan, denn ich bin selbst Hundehalterin und weißt, wie viel einem diese Bilder bedeuten. (Hier findest du einen Einblick in meine aktuellsten Arbeiten.)
In diesem Zusammenhang habe ich mich sehr intensiv damit auseinandergesetzt, wie ich meine #hyggestories eben für jedes Mensch-Hund-Team ermöglichen kann. So entstand also meine Idee für ein Hunde Fotoshooting der besonderen Art, angepasst an die Bedürfnisse von besonderen, sensiblen Hunden. Dafür arbeite ich eng mit Daniela von element hund zusammen, welche mich bei meiner Idee mit ihrer fachlichen Expertise und ihren Tipps unterstützend berät. Vielen vielen lieben Dank für deine vielen Ratschläge und die schöne Zusammenarbeit an dieser Stelle nochmal, liebe Daniela.
Du hättest große Lust auf dein eigenes Fotoshooting mit Hund. Doch dein Hund ist jagdlich motiviert, unsicher oder ängstlich?
In meinem Kennenlern-Gespräch vor dem Fotoshooting kommt es nicht selten vor, dass mir Kund*innen ihre Sorgen anvertrauen. Dass sie unsicher sind, ob sie ihren Hund ableinen können, ob er überhaupt aufmerksam sein wird, aufgrund der ungewohnten Situation, nicht so lange ruhig sitzen kann, und und und. Diese Gedanken sind vollkommen normal.
Ich wette sogar, dass viele sich genau aufgrund solcher Gedanken gar nicht erst trauen, mir zu schreiben. Weil sie vielleicht denken, dass ein Fotoshooting mit ihrem Hund einfach nicht möglich ist? Ihr Hund einen stark ausgeprägten Jagdtrieb hat und draußen nicht ansatzweise an “kuscheln” zu denken ist? Weil der Jungspund gerade erst aus dem Tierschutz eingezogen ist und gefühlt alles gruselig findet? Weil ihr erstmal alle kleinen und großen Baustellen vollkommen lösen möchtet? Oder vielleicht, weil man seit Jahren mit einem Angsthund zusammenlebt und man weiß, wie schwer manchmal bloß der Alltag sein kann? Ich verstehe diese Gedanken und Sorgen.
Ich weiß auch, dass diese Sorgen oftmals daher rühren, dass mit einem Hunde Fotoshooting für viele Menschen eine kleine Investition einhergeht und man möchte, dass an diesem Tag alles perfekt ist. Jap, ich nehme mich da selbst nicht aus. Ich bin auch so eine Perfektionistin, die sich bestimmt ähnlich viele Gedanken machen würde. Aber ich bin eben auch Fotografin und aus dieser Perspektive, mit all den verschiedenen Hunden, die ich in den letzten Jahren vor meiner Kamera hatte, lässt sich das etwas objektiver betrachten. Ich arbeite bereits viele Jahre mit Hunden, meine Geduld ist meine größte Stärke. Zeitstress oder Ähnliches gibt es bei mir schlichtweg nie. Zusammen mit dem Fakt, dass ich mir ein ziemlich ausgeklügeltes Konzept ausgedacht hat, sage ich dir, dass deine Sorgen in vielen Teilen deshalb unbegründet sind. Dass es auch von dir und deinem Hund möglich ist, wahre Wohlfühlmomente festzuhalten.

Über das Fotoshooting mit deinem Hund
Wie läuft so ein Fotoshooting mit deinem Hund bei mir also ab? Was mache ich vielleicht anders als andere Fotograf*innen? Wie schaffe ich es, dass sich sowohl Mensch, als auch Hund wohlfühlen und ich tolle Ergebnisse abliefern kann? Auch wenn es mal nicht so einfach ist? Zum einen ist es so, dass ich immer schon extrem viel Wert auf eine gute Planung gelegt habe und ich darum einen konkreten Ablauf habe. Dieser stellt die Basis für ein möglichst stressfreies Hunde Fotoshooting sicher. Da ich jedoch weiß, dass der Umgang mit ängstlichen Hunden eine völlig neue Herausforderung sein kann und ich keine Hundetrainerin bin, habe ich mir in diesem Fall Rat bei einer Expertin auf diesem Gebiet geholt.
Hier kam dann die liebe Daniela von element hund ins Spiel, welche tagtäglich als Hundeverhaltenstherapeutin arbeitet. Dementsprechend bringt sie einen immensen Erfahrungsschatz auf diesem Gebiet mit. Sie fand meine Idee glücklicherweise genauso schön wie ich und hat mich bei der Konkretisierung mit ihrer fachlichen Expertise genial unterstützt. Ich bin ihr unheimlich dankbar für die vielen Tipps und die schöne Zusammenarbeit! Da sie selbst mit ihrem Rudi einen Angsthund hat, lag es natürlich nahe, mit ihr und ihren beiden Jungs all das, was ich mir in der Theorie überlegt hatte, direkt in der Praxis zu testen.
Gesagt, getan. Im Februar 2021 fand dann unser gemeinsames Fotoshooting mit Daniela, ihrem Mann Philipp und dem zuckersüßen Rudi statt. Bereits im Vorfeld haben wir uns einmal zu einem gemeinsamen Spaziergang an der Location getroffen. So konnte Rudi sowohl die neue Umgebung, als auch mich als Person entspannt kennenlernen. Das Fotoshooting selbst mussten wir zwar einige Male aufgrund des Wetters verschieben, da Sturm oder Regen für Rudi leider ein absolutes No-Go ist, aber das Warten hat sich definitiv gelohnt.
Wir wurden mit einem sehr schönen Fotoshooting bei schönstem Nebelwetter belohnt, wovon ich euch nun gerne schonmal meine Lieblingsfotos zeige. Denn ich glaube, dass diese definitiv Bände sprechen. Ich mein, wie toll ist es bitte, dass sich Rudi sogar richtig wohlgefühlt hat und sich einfach im Gras gewälzt hat? Sich durch kuscheln hat lassen? Ich bin einfach unglaublich dankbar für diese Erfahrung. Es hat mich so berührt zu sehen, wie Rudi auch mit mir immer mehr aufgetaut ist. Er hat mir sichtlich mehr vertraut im Laufe der Zeit. Ja, ich habe mein Herz ein wenig an diese besonderen Hunde verloren. Und auch an ihre Menschen, die sich genau diesen Hunden annehmen.
Und das sagt Daniela selbst zu ihrem Fotoshooting:
“Ich fand die Idee von Michaela grandios, da ich mit meinem Rudi einerseits privat die Hürden mit einem ängstlichen Hund kenne und andererseits beruflich häufig mit sehr sensiblen und unsicheren Hunden zu tun habe. Ich fand es immer schade, dass es für solche Hund-Mensch-Teams kaum Möglichkeiten und Angebote gibt. Deshalb war ich sofort begeistert und jetzt wo ich die Ergebnisse sehe, bin ich ein klein wenig baff.
Michaela plant akribisch genau, sie übersieht nichts, das gibt einem ab der ersten Sekunde ein sicheres Gefühl. Das Kennenlernen vorab und auch die gezielte Vorbereitung von Rudi auf das Shooting, waren Gold wert. Beim Shooting selbst hat uns Michaela einfach „an die Hand“ genommen, man hatte nie das eigenartige Gefühl posen zu müssen. Es war total harmonisch, vertraut und Rudi (der viele Menschen gruselig findet) fand Michaela richtig toll – trotz Kamera. Wir sind richtig glücklich mit den Ergebnissen und hätten nicht gedacht, dass mit unserem Angsthasen so tolle Bilder entstehen können. Endlich gibt es ein Fotoshooting für die ganz besonderen Hund-Mensch-Teams. Danke Michaela!”
geschrieben von Daniela, Hundeverhaltenstherapeutin & Gründerin von element hund

Hast du Lust auf deine eigenen Wohlfühlmomente?
Wenn du jetzt neugierig bist und mit dem Gedanken an ein eigenes Fotoshooting spielst, dann melde dich doch bei mir für ein unverbindliches Kennenlernen. Dabei erzählst du mir in aller Ruhe von dir, deinem Hund und seinen Besonderheiten. Danach gehen wir gemeinsam in die Planung eurer Fotosession.
Das Besondere an diesem Fotoshooting ist nicht nur, dass du einen gesonderten Shootingguide mit Tipps zur Vorbereitung bekommst. Ich habe mir für diese Fotoshootings auch ein ganz besonderes Angebot überlegt. Also, hast du Lust? Dann melde dich jetzt direkt bei mir und ich schicke dir gerne meine Angebotsbroschüre unverbindlich per E-Mail zu.
Ich freue mich riesig darauf, viele besondere Hunde und ihre Menschen kennenzulernen!
Deine Michaela